Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Nephrologie in Klinikum Dortmund (1/2019 bis 3/2019)
- Station(en)
- A28
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- Sehr nettes Ärzte-Team, ich durfte als Student an allen ärztlichen Tätigkeiten teilnehmen. Es war möglich, eigene Patienten bzw. Zimmer zu betreuen. Jeden Mittag fand ein gemeinsames Essen mit Assistenz-/Ober-und Chefärzten statt.
Freitags in der Chefvisite erklärt der Chef die wichtigsten nephrologischen Krankheitsbilder mit pathophysiologischen Hintergründen und therapeutischen Optionen. Insgesamt ein sehr lohnenswerter PJ-Einsatz!
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- EKG
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Punktionen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 20€/Tag
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.