Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Augenheilkunde in Klinikum Chemnitz (11/2018 bis 3/2019)
- Station(en)
- Augenheilkunde
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Das PJ-Tertial in der Augenheilkunde in Chemnitz war super, ich würde mich jederzeit wieder dafür entscheiden.
Die Ärzte sind sehr nett, ich war schnell im Team integriert.
Die ersten Wochen war ich auf Station:
Flexülen legen, (aktive) Teilnahme an Visiten, Konsile anmelden, Arztbriefe schreiben, ... letztlich macht man als PJler (fast) alles , was die Ärzte auch machen.
Die restliche Zeit war ich in der Ambulanz:
Spezialsprechstunden, Sehschule, Diagnostik (OCT, FAG etc.), Akute.
Hier war immer viel zu tun, es hat aber viel Spaß gemacht! Und das ärztliche Team ist sehr daran interessiert, dass man als PJler selbstständig arbeitet.
Auch im OP ist man als PJler gern gesehen, man darf ein wenig assistieren.
Ich kann die Augenklinik nur empfehlen, wenn man sich für das Fach interessiert und man viel lernen möchte. Wenn man sich für etwas bestimmtes interessiert, hat man immer die Möglichkeit, mit den Ärzten zu sprechen. In der Regel werden die Wünsche berücksichtigt :)
1x pro Woche gibt es eine PJ-Fortbildung, die ich nicht immer so interessant fand ... die Fortbildung ist nicht verpflichtend, deswegen bin ich teilweise erst garnicht hingegangen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Braunülen legen
Poliklinik - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- ca 370 €
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.53