Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Klinikum Burgenlandkreis (9/2018 bis 12/2018)
- Station(en)
- O1
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, OP, Station
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Das Team der Unfallchirurgie in Naumburg ist sehr nett, es herrscht eine lockere Atmosphäre und flache Hierarchien. Wenn Zeit war, wurden gerne Krankheitsbilder und spannende Fälle besprochen auch Nahtkurs wurden durchgeführt. Zu interessanten Operationen wurde man immer gerne mitgenommen. Man wird absolut nicht als billige Arbeitskraft gesehen sondern als Kollege und macht nicht nur die lästigen Stationsaufgaben wie Blut abnehmen. In der Notaufnahme-Woche bekommt man die Gelegenheit selbstständig Patienten zu untersuchen und auch diagnostische Strategien zu entwickeln. Sowohl die Stations- ,als auch OP- und Notaufnahmepflegekräfte sind sehr freundlich und verzeihen auch mal kleine Patzer.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Nahtkurs
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Mitoperieren
Röntgenbesprechung
Chirurgische Wundversorgung
Gipsanlage
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 550
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07