Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in St. Elisabeth Krankenhaus (11/2018 bis 3/2019)
- Station(en)
- 13
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, OP
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Sehr gutes Klima im Team, keine Studientage vom Haus aus geplant, bei jedoch ausreichender Studentenzahl nach Absprache möglich. Ansonsten kann man jeden Tage in den OP, wo auch sehr sehr bemühtes Team ist. Man kann nach Begabung auch viel Mitmachen. Weiterbildungen fanden leider sehr unregelmäßig statt und auf Grund von Personalmangel fielen sie oft aus. Ansonsten kann man die Allgemein- und Viszeralchirurgie nur empfehlen!! Seit 03/2019 ist es so, dass man jeweils 8 Wochen in die Trauma und 8 Wochen Allgemeinchirurgie muss.
- Bewerbung
- Bewerbung über die Uni (Herr Kullmann)
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 400 € pro Tertial
- Gebühren in EUR
- Mittagessen für 1,30 €
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.73