Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Vivantes Klinikum Auguste-Viktoria (6/2008 bis 9/2008)
- Station(en)
- 35D
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Marburg
- Kommentar
- Sehr nette Klinik mit interessantem Spektrum der Neurologie: Allgemeine Neuro, Neurovaskuläre Erkrankungen mit 6 Betten Stroke Unit, Notaufnahme (24h von einem Neurologen besetzt).
Rotation durch alle Bereiche, fast durchgängig super nette Kollegen, junges Ärtzeteam mit Geduld und Spaß, PJlern vieles zu erklären.
Pjler dürfen unter Aufsicht praktisch alle Lumbalpunktionen auf Station machen, der Chef ist sehr freundlich und legt Wert darauf, dass die PJler gut ausgebildet werden. Chefvisiten waren immer lehrreich, aber nicht angsteinflößend.
Keine eigene Neuro-Fortbildung für PJler, aber dafür generell guter PJ-Unterricht des gesamten Klinikums und ein sehr guter EKG-Kurs!
Familiäre Atmosphäre in der Klinik, die ganze Abteilung geht zusammen Mittag essen. Wenn man sich ein bisschen geschickt anstellt und mitdenkt, wird man in den Stationsalltag super integriert, darf eigene Patienten betreuen und kann echt eine Menge lernen.
Ich kann das AVK fürs PJ nur empfehlen!
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27