Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Martin-Luther-Krankenhaus (11/2018 bis 3/2019)
- Station(en)
- Allgemeine Innere (überwiegend Gastro), Intensivstation
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Insgesamt schwer zu bewerten, da es sehr auf die Station ankommt wo man landet.
Es gibt idR 5 PJler die zwischen den Stationen alle 4 Wochen rotieren. Es gibt die Möglichkeit in die Rettungsstelle zu rotieren, als auch auf die Intensivstation.
Die Normalstationen kann ich leider überhaupt nicht empfehlen! Vor allem sollte man aufpassen, dass man nicht auf die Privatstation rotiert. Dort herrscht Chaos und schlechte Stimmung par excellence. Die Tätigkeiten auf der Station beschränken sich auf blutabnehmen und Braunüle legen. Viele Ärzte und Pfleger sind häufig krank, sodass regelmäßig Leasing Ärzte und Pfleger eingestellt werden müssen. Insgesamt ist jeder chronisch gestresst und schlecht gelaunt.
Wenn man allerdings auf die Intensivstation (!) oder Rettungsstelle wechselt ändert sich das Bild komplett. Dort sind die Oberärzte jung, nett und hilfsbereit, kennen einen mit Namen und wollen einem gerne etwas beibringen. Insgesamt kann man - wenn man sich gut anstellt - vor allem auf der ITS viel machen und bspw ZVKs anlegen, arterielleZugänge und mehr.
Die Zeit auf der ITS war wshl die beste Zeit bisher in meinem PJ, die auf der Normalstation teilweise der Horror. Daher ist es also schwer eine einheitliche Bewertung abzugeben.
- Bewerbung
- PJ Portal
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 6
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 3.07