Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Lippe Detmold (11/2018 bis 3/2019)
- Station(en)
- 2B, 1B, ITS
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- In dem Haus gibt es wenig PJler, so dass sich alle viel Zeit nehmen, um etwas zu vermitteln. Es war jederzeit möglich ins Katheterlabor oder die Endoskopie zu besuche. Und die Oberärzte/ Ärzte haben sich immer Mühe gegeben, um etwas zu erklären.
Es gibt ein eigenes Sekretariat füd die Betreuung der PJler. Durch den guten Kontakt zum Sekretariat war eine individuelle Gestaltung und Stationsverteilung jederzeit möglich.
Die Wohnung die gestellt wird ist in einem 70er-Jahre-Bau. Sie ist rudimentär eingerichtet und erfüllt die nötigsten Bedürfnisse.
Die Verpflegung ist ausgezeichnet. Es gibt eime
Verpflegungskarte, mit der man 3 Malzeiten pro Tag bekommt. Besonders das Frühstück kann sich sehen lassen.
Ich kann das PJ hier sehr empfehlen!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- EKGs
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Punktionen
Briefe schreiben
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.