Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Medizinische Hochschule Hannover (5/2018 bis 9/2018)
- Station(en)
- Normalstation, Privatstation, ZNA, Stroke, Polyklinik
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Notaufnahme, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Das Tertial hat mir insgesamt sehr gut gefallen. Das Team ist sehr nett und integriert einen von Anfang an. Man hat seine eigenen Patienten, die man auch selbstständig visitiert und mit dem Oberarzt bespricht. Zwar gab es keinen Studentenunterricht, jedoch konnte man in den Oberarztvisiten super viel lernen. Es war nie ein Problem, wenn man mal früher gehen musste und Mann konnte frei rotieren. Auf jeden Fall ein empfehlenswertes PJ
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Notaufnahme
Punktionen
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 380
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27