Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern (11/2018 bis 3/2019)
- Station(en)
- OP, Intensivstation, Schmerzambulanz
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- Man darf viel machen (Zugänge legen, Intubieren, ZVK/Arterie legen und z.T. sogar Spinale stechen) und wird super betreut. Die ausbildende Oberärztin nimmt sich Zeit und kümmert sich gut. Ein wirklich tolles Team. Beispiel: Ich war noch keine 2 Wochen da und wurde schon vom Chef zur Weihnachtsfeier eingeladen. Man hat sehr viel Spaß und lernt noch viel dabei. Würde ich jedem empfehlen, der Interesse an der Anästhesie hat.
Außerdem wird darauf geschaut, dass man (Dauer variiert nach eigenen Wünschen) zwischen OP, Intensivstation, Schmerzambulanz und NEF wechselt.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Nahtkurs
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Notaufnahme
Punktionen
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27