Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Klinikum Dritter Orden (11/2018 bis 2/2019)
- Station(en)
- Allgemeinpädiatrie, Neo, Intensiv, Notaufnahme,
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Mit Abstand mein bestes Tertial! und die anderen waren auch echt cool. Mega nettes Team, super wertschätzender Umgang. Man fühlt sich als PJ-ler echt super hilfreich und kann echt etwas beitragen. PJ-Unterricht 4x/Woche 1h ist super organisiert, findet echt immer statt und hat gute, relevante Themen. Cool fand ich auch, dass man da die anderen PJ-ler im Haus kennengelernt hat - für mich als Nicht-LMU-Student vor allem.
Man rotiert ungefähr alle 3-4 Wochen weiter und kriegt so echt einen guten Überblick über die verschiedenen Bereichen der Pädiatrie.
Super organisiertes Tertial, wenn man motiviert ist und was lernen will, kann ichs wärmstens empfehlen!
- Bewerbung
- Hab mich etwa 1,5 Jahre im Voraus direkt bei der PJ-Beaufragten (Fr. Steinrücke, ist super) beworben. Ich glaube für Münchener Studenten funktioniert es aber irgendwie anders mit der Bewerbung.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- EKG
Prüfungsvorbereitung
Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Braunülen legen
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Punktionen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.