Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Notfallmedizin in Dietrich Bonhoeffer Klinikum Neubrandenburg (2/2019 bis 3/2019)
- Station(en)
- Zentrale Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- Rostock
- Kommentar
- Das war meine 3 und bisher beste Famulatur. Die Ärzte haben sich viel Zeit genommen einem viel zu erklären. Man konnte relativ zügig sein eigenen Patienten betreuen und immer Rücksprache mit einem der Ärzte halten.
Auch Spät, Wochenend oder Nachtdienste sind möglich.
Eigentlich legen die Schwestern hier die Flexülen, aber wenn man zeigt, dass man es gerne macht, darf man gerne auch.
Ich würde aber schon sagen, dass man bereits klinische Erfahrung haben sollte (U - Techniken, Labor, Rö Thorax, EKG). Man lernt viel, keine Frage, aber ein gewisses klinisches Basiswissen sollte vorhanden sein.
- Bewerbung
- ich habe das sehr lange im voraus geplant, aber sicherlich spontan auch möglich.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Nahtkurs
EKG
Repetitorien
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
EKGs
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Eigene Patienten betreuen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.