Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Asklepios Westklinikum Rissen (11/2018 bis 3/2019)
- Station(en)
- Viszeralchirurgie, Orthopädie/Unfallchirurgie, Zentrale Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, OP, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Das Chirurgie Tertial im Westklinikum kann ich definitiv empfehlen. Im ganzen Haus herrscht ein sehr freundliches, familiäres Klima mit flachen Hierarchien. Man konnte innerhalb der Viszeralchirurgie, Ortho/Unfallchirurgie und ZNA rotieren und in der Wundambulanz helfen. Zu den Stationsaufgaben gehörten Blutentnahmen, Aufnahmen, Briefe schreiben, Patientenvorstellungen in der Chefarztvisite. Regelmäßig konnte man im OP assistieren und manchmal auch nähen. Fragen wurden jederzeit ausführlich beantwortet. Bei Interesse konnte man an der Lübecker Toolbox laparoskopisches Arbeiten trainieren. Mehrmals die Woche fand guter bis sehr guter PJ Unterricht statt (Chirurgie, Innere sowie weitere "kleine" Fächer, inklusive ein wöchentlicher EKG Kurs), welcher selten ausfiel und dann meist nachgeholt wurde. Auch an weiteren Fortbildungsveranstaltungen konnte man als PJler jederzeit teilnehmen, insbesondere hervorzuheben der sehr lehrreiche Neuwerker Nahtkurs für minimalinvasive Chirurgie und Nahttechniken.
- Bewerbung
- PJ Portal
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
EKG
Fallbesprechung
Nahtkurs
Bildgebung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Chirurgische Wundversorgung
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Rehas anmelden
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Notaufnahme
Mitoperieren
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2