Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Christophorus Klinik Coesfeld (11/2018 bis 3/2019)
- Station(en)
- Kurzliegerstation, Alterstraumatologie
- Einsatzbereiche
- OP, Station
- Heimatuni
- Ulm
- Kommentar
- Nettes Team, entspanntes Arbeiten.
Unfallchirurgischer Unterricht fand nur 1x statt, dafür aber ein gutes Sonoseminar, Kardioseminare und andere Fachrichtungen.
Im OP war die Stimmung angenehm, leider wurde man meist zu den "üblichen" OPs eingesetzt (Hüft-TEP, Knie-TEP, ...), was manchmal etwas einseitig war. Es war jedoch genug Zeit, sich andere OPs als Zuschauer anzusehen.
Auf Station war die Stimmung gut, die Betreuung hat mir nicht so gut gefallen und oft ging man als PJ-ler etwas unter. Ausgenutzt wurde man bei der Stationsarbeit nie, man hatte viele Freiheiten und durfte sich alles anschauen.
Wenig Ambulanz-Zeit weil dort neue Kollegen eingelernt wurden, das fand ich sehr schade, jedoch bestand immer die Möglichkeit, Dienste mitzumachen und dort Ambulanz Erfahrungen zu sammeln.
- Bewerbung
- PJ-Portal
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
EKG - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Rehas anmelden
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Chirurgische Wundversorgung
Röntgenbesprechung
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 20€/Tag
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2