Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Psychiatrie in Bezirksklinikum Regensburg (7/2018 bis 10/2018)
- Station(en)
- 1a, 18a
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich war wirklich super zufrieden. Angefangen habe ich auf der geschlossenen Station und dort gleich nach zwei oder drei Tagen meine erste eigene Patientin aufgenommen. Dann hat man nach und nach einen eigenen Patientenstamm aufgebaut, zwischenzeitlich hatte ich 7 eigene Patienten. Man hat dann alles erstmals soweit selbst organisiert (Fremdanamnesen bei Familie und Ärzten, Arztbriefe anfordern, etc) und dann anschließend direkt mit dem Oberarzt besprochen. Das einzige was man nicht machen durfte, war das verordnen von Medikamenten.
Danach war ich nich auf der offenen Station, allerdings nur knapp 4 Wochen, weil ich mir im letzten Tertial am Ende 4 Wochen frei genommen habe. Auch hier hatte ich eigene Patienten. Alle waren sehr freundlich und das war von allen Tertialen das einzige was einem eigenständigen Arbeiten nahe kam und tatsächlich ans "richtige Arztsein" herangeführt hat :). Wenn man wirklich an Psychiatrie interessiert ist, kann ich es nur empfehlen !
- Bewerbung
- Bewerbung über die Uni Regensburg
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Braunülen legen
EKGs
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 500
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1