Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Diakonie Klinikum Alten Eichen (9/2008 bis 11/2008)
- Station(en)
- überwiegend P und Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Ich fands super! Konnte mich relativ frei bewegen und fühle mich gut aufs Berufsleben vorbereitet. Ich war in Funktionen (Gastroenterologie, Kardiologie und Radiologie), habe natürlich auch die Stationsarbeit mitgemacht (alles mal gemacht, aber in einem angenehmen Maß) und habe fast immer pünktlich Feierabend gemacht. Darüberhinaus hat das Haus zum lernen eine angenehme Größe (1 sehr netten Chef, 4 sehr verschiedene OÄ und ca 5 Stationen, von Notaufnahme bis Intensiv, auf denen man das gesamte Spektrum der Inneren erlebt. Wer will, kann viel machen; wer nicht, der nicht. Echt Klasse!
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33