Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Erzgebirgsklinikum Annaberg (11/2018 bis 3/2019)
- Station(en)
- IMC, Stroke, Gastroenterologie
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Absolut empfehlenswert. Sehr gute Betreuung, regelmäßiger Unterricht (mind. 1x , eher 2 x / Woche Seminar, zusätzlich sehr viel Erklärung durch die Stations- oder Funktionsärzte, zusätzlich 1 x / Woche hervorragender EKG-Kurs). Man hat sich zu jeder Zeit wertgeschätzt und als Teil des Teams gefühlt, Übernahme ärztlicher Tätigkeiten mit eigenen Patienten von der Aufnahme bis zur Entlassung inklusive Vorstellung bei der Chefarztvisite, Arztbrieferstellung, ect.
Auf Wünsche, z.b. einige Tage in der NA zu verbringen, wurde eingegangen.
1 Tag/Woche Studientag möglich.
Absolut zu empfehlen.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Repetitorien
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
EKGs
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Punktionen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 750
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.