Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Marien-Hospital Witten (12/2018 bis 3/2019)
- Station(en)
- Allgemein-/Viszeralchirurgie,Orthopädie/Unfallchirurgie, Gefäßchirurgie
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Die Orthopädie sticht positiv heraus. Hier ist es nett, man lernt was und kann viel im OP mitmachen, in der Ambulanz kann man gut nähen üben. In der Gefäßchirurgie kann man auch viel im OP assistieren, lernt aber weniger. In beiden Abteilungen kann man auch bei aufwändigeren Sachen gelegentlich erste Assistenz sein.
In der Allgemeinchirurgie lernt man kaum was, kann gelegentlich Kamerakind/Hakenhalter/Fadenknipser bei eher eintönigen OPs sein, hat viel Stationsarbeit. In der Ambulanz ist es eher eintönig (Hernienzentrum). In die wesentlich interessanteren Sprehstunden kamen wir nie. Kaum jemandem ist es wichtig dass man was brauchbares Lernt, mit Ausnahme ein paar weniger wirklich netter und engagierter Ärzte.
Insgesamt viel Stationsarbeit. Wochenenddienste werden erwartet, dadurch gibts nen freien Tag oder 15€/Std. Rotationen möglich. Verpflegung sehr gut.
Man bekommt sein Tertial durch die Rotationen schon einigermaßen rum. Zwischendurch hat man im Tagesverlauf durchaus mal Leerlauf. 1 Studientag alle 2 Wochen fest.
- Bewerbung
- Onlineportal RUB
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Mitoperieren
Gipsanlage
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche fest
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400 brutto, Wochenenddienste 15€/Std oder einen Tag frei
- Gebühren in EUR
- Essen 3 xtgl frei und regelmäßig möglich
Noten
- Team/Station
- 5
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 4