Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Neurologie in Klinikum Ernst von Bergmann (2/2019 bis 3/2019)
- Station(en)
- E2, D2 (Stroke)
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik, Notaufnahme
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Tolles Ärzteteam, erklären sehr viel und sagen immer Bescheid wenn es was interessantes zu sehen gibt.
Ich durfte vieles machen, zum Beispiel Lumbalpunktionen (es war meine erste Famulatur!). War sehr interessant bei den mehrstündigen und ausführlichen Visiten mitzugehen, in der Notaufnahme die körperlichen Untersuchungen zu machen. Unter der Woche gibt es oft spannende Vorträge. Insgesamt ziemlich entspannt, ich durfte oft früher gehen (14/15 Uhr statt 16:30) und musste Kranktage auch nicht nacharbeiten.
- Bewerbung
- Mail an Sekretärin des Chefarztes 2 Monate vorher.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Punktionen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Braunülen legen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07