Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Buergerhospital Friedberg (1/2019 bis 1/2019)
- Station(en)
- 3A
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- PROs
Man durfte immer Blut abnhehmen und Viggos legen
Aktive Einbindung
Fragen erwünscht
Man durfte rotieren und auch mal in die Endoskopie runter
OA-Betreuung. Insbes. Dr, Sternkopf war bereit, mir Sachen zu erklären
Aufwandsentschädigung in Höhe von 300 Euro
Man durfte auch mal früher raus
Es gab einmal die Woche PJ-Unterricht, an dem man teilnehmen konnte (vom CA persönlich)
Es gab einmal die Woche Fortbildung für die Ärzte (mit Essen)
Wäsche gestellt, eigener Spind, herzlicher Empfang am 1.Tag von der Sekretärin
KONs
Es gibt einen Blutabnahmedienst, sodass man weniger zum Abnehmen hat (als 1.Famulatur ein Nachteil finde ich, da man es ja irgendwie lernen muss)
alles in allem empfehlenswerte Famulatur, da man hier nicht ausgenutzt wird.
Man wird respektiert, und aktiv in den Alltag eines Arztes eingebunden!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13