Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Radiologie in Gemeinschaftskrankenhaus Havelhoehe (8/2008 bis 12/2008)
- Station(en)
- Keller
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Das GKH Havelhöhe ist ein KH mit sehr flacher Hirarchie: Da wird nach kurzer Kennenlernzeit fast jeder gedutzt :). Es wird viel Wert darauf gelegt, dass man Mittagessen geht und Fragen werden immer und fast immer freundlich beantwortet... Man arbeitet je nach eigener Einschätzung sehr selbstständig oder auch mit Anleitung. Großteil der Arbeit ist natürlich das Befunden von Bildern. Man kann in alle Bereiche der Bildgebung reinschauen: Mammo, CT, Radio, Durchleutung und bei Bedarf auch Nuklearmed. Das Team ist SUPERNETT und bemüht sich. Gehen kann man eigentlich immer früher und wenns mal drauf an kommt auch viel früher. Fortbildungen gibt es zu hauf: 3-5x/pro Woche wenn man mag - Nur die Radio Fortbildung ist wegen Personalmangel ständig ausgefallen...
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87