Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Psychiatrie in Klinik und Poliklinik fuer Psychiatrie und Psychotherapie der Universitaet Regensburg (1/2019 bis 4/2019)
- Station(en)
- 18
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Tolle Betreuung, auf beiden Station sowohl ärztlicherseits als auch auf Seiten der Pflege ein gutes und engagiertes Team. Man fühlt sich geschätzt und wird mit einbezogen. Kein Vergleich zur Chirurgie, wo man den Hakenhalter gespielt hat.
Man bekommt am Anfang ein "Survival Kit" inkl. 50 Fälle aus der Psychiatrie geschenkt, dazu bekommt man noch eine Bücherbox für die Zeit des PJ geliehen, in der viele hilfreiche psychiatrie-relevante Bücher zu finden sind (Intensivkurs, Facharztwissen, AMDP, Psychopharmakologie).
Hier können sich andere Kliniken noch eine dicke Scheibe von abschneiden - sehr zu empfehlen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Rehas anmelden - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 500€
- Gebühren in EUR
- 4,10€ fürs Mittagessen (Ganzes Menü, Salat, Hauptspeise und Dessert).
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07