Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Berufsgenossenschaftliche Kliniken Bergmannstrost (11/2018 bis 3/2019)
- Station(en)
- IN1/2
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Halle
- Kommentar
- Ein wirklich sehr organisierter und angenehmer Start ins 1. Tertial des PJ's. Super nette ärztliche Kollegen und ein auch sehr hilfsbereites Pfleger-u. Schwesternteam, wenn man es denn auch schafft ihre Herzen für sich zu gewinnen.
Abwechslung bietet die regelmäßige Rotation zwischen Station, NFA, Funktionsdiagnostik (Sono, Endo, Lufu, etc.) und ITS. Insgesamt ist man wirklich sehr gut aufgehoben, darf sich frei bewegen, seinen Dienstplan selbst aufstellen und man ist bestrebt die Lehre und die PJler nicht untergehen zu lassen.
Immer eine gute Wahl, würde ich sagen :)
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- EKG
Fallbesprechung
Bildgebung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
EKGs
Notaufnahme
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Punktionen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.