Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Staedtisches Klinikum Neunkirchen (10/2008 bis 1/2009)
- Station(en)
- I2
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Saarbruecken
- Kommentar
- Etwas schwieriger Kontakt zum Pflegepersonal (schwankt in der Inneren aber extrem von Station zu Station).
Humane Arbeitszeiten (was aber genauso je nach Station stark schwankt)
Regelmäßige, gut durchdachte Fortbildungen.
1 Studientag/Woche (es können auch mal mehrere aufgespart werden).
Jeder PJler betreut sein eigenes Patientenzimmer, das er weitgehend selbstständig visitieren und (in Absprache mit dem Betreuenden Arzt) therapieren soll sowie bei der Chefvisite vorstellt.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2