Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in Stadtkrankenhaus Korbach (2/2019 bis 3/2019)
- Station(en)
- Intensivstation, IMC
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- Sehr nettes ärztliches Team um Chefarzt Dr. Tübben und den Oberärzten und 3 Assistenzärzten, die allesamt Zeit und Lust aufbrachten ihr Wissen weiterzugeben und mir die Möglichkeit gaben praktische Tätigkeiten wie Spinal- und ultraschallunterstützte Leitungsanästhesie, Maskenbeatmung, Intubieren, balancierte Allgemeinanästhesie u.v.m. auszuprobieren.
Darüber hinaus konnte ich Erfahrungen in der Narkoseführung
der breit aufgestellten Chirurgie und dieser selbst sammeln, von Eingriffen in der UC über AC und Neurochirurgie bis zu Gynäkologie (wie z.B. Sectiones), Urologie und HNO (auch Kinderanästhesie!) und dort auch mal mit am Tisch stehen und "Haken halten", natürlich freiwillig und aus eigener Interesse.
Hinzu kamen ein paar Tage auf der Intensivstation, die mir einen Einblick in die Intensivmedizin gaben und z.B. bei einer Aszitespunktion und Vac-Wechsel assistiert werden durfte.
Ich konnte außerdem beim Notarzt mitfahren und mit auf eine notärztliche Fortbildung mit Vorstellung neuer mobiler Sono-Geräte und Video-Laryngoskope mit Intubationstraining.
Dr. Tübben ist es wichtig seinen Famulaten und PJlern eine gute Lehre anzubieten und das möglichst 1:1; außer mir gab es nur noch eine PJlerin. Dadurch ist ein besonders enger Kontakt gewährleistet und die Qualität der Lehre besonders gut und persönlich. Kontakt auf Augenhöhe mit den Oberärzten und guter Kontakt auch zu den Ärzten der anderen Fachrichtungen und dem netten pflegerischen Team.
Fazit: Sehr abwechslungsreiche und lehrreiche Famulatur, die ich unbedingt weiterempfehlen kann, für praktische und theoretische Lerninhalte.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
EKGs
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27