Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Mathias-Spital (3/2018 bis 6/2018)
- Station(en)
- Pneumologie, Kardiologie, Gastro/Onko
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Muenster
- Kommentar
- Pro:
- Onko, Gastro, Pneumologie, Intensivstation, Ambulanz IN sehr zu empfehlen
- hohes Ansehen, verantwortungsvolle Aufgaben, regelmässiger OA Kontakt
- Voraussetzung: Engagement zeigen und Bereitschaft mit zu denken, sich einbrigen, empathisches Verhalten ggü. Patienten. Dann arbeitet man schnell wie ein Berufsanfänger unter punktueller Anleitung und stetiger Aufsicht
- 2-3x/Wo Fobi, darunter 1x/Wo EKG Kurs
Contra:
- Betreuung auf der Kardio- OÄ wenig Interesse ihr Wissen an uns weiter zu geben, Assistenten strak eingespannt und wenig flexibel sich zu kümmern. Sinnvoll wenn man das Legen von Zugängen noch trainieren möchte
- Bewerbung
- PJ-Portal
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
EKG
Bildgebung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
EKGs
Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung
Punktionen
Notaufnahme
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 20EUR/Tag
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27