Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Spital Frutigen (4/2008 bis 7/2008)
- Station(en)
- Chirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Aachen
- Kommentar
- Kurz und knapp.
- 7.40h Frühbesprechung bis i.d.R. min 17.00h wg. Ops Besprechung (variert stark nach Saison)
- Winter sehr viel los, Sommer teilweise Flaute
- ein UHU hat immer interdisziplinärer Rufdienst d.h. je nach UHU Besetzung (i.d.R. 2 Chirurgie, 1 Medizin) min jeden 3.Tag inkl. WE.
- je nach Besetzung kann teilweise 1 Tag die Woche kompensiert werden
-insgesamt 6 Tage Urlaub/16 Wochen
- je nachdem was los ist wird man teilweise auch nachts (Sectios oder stationäre Aufnahmen (auch medizinisch)) gerufen
- Unterricht 1x/Woche mit Röntgenbildern
- sehr kleines Haus in 7000 EW Gemeinde
- trotz extra Nahtkurs darf i.d.R. so gut wie nicht genäht werden
- Op-Spektrum: kleine Chirurgie (Leisten, Varizen, Vasektomie, Appendektomien, Gallen, und Frakturen bes. Knöchel und Arm) + Orthopädisch (Knie- und Hüft-TP). Die grösseren Sachen fahren alle weiter in die Insel bzw. andere Spitäler
- die anwesenden Assistenzärzte sind fast ausnahmslos junge Berufsanfänger die ihr Fremdjahr machen und generell nichts zum teachen haben
- Der Uhu steht hierachisch über der Putzfrau jedoch unter den Op bzw. Stationsschwestern und bekommt von vielen Seiten "soziales Teaching" und An- und Einweisungen
- Freizeitwert für Sportler je nach Saison traumhaft und abwechslungsreich
- Ort mit Zuganbindung (Spiez 15 min)
FAZIT: Kleines Haus, praktisch und theoretisch insuffizient. Da die unerfahrenen Assistenzärzte meist nichts selbst machen dürfen, bleibt für den UHU so gut wie nichts praktisches über. Im Op beschränkt sich die Arbeit auf Haken und Klappehalten. Am besten vorher Hinfahren ankucken und mit dem Staff vor Ort sich austauschen. Es sind immerhin 4 Monate deines Lebens. Die wollen gut geplant werden !
- Bewerbung
- Wie generell in der Schweiz sehr grosse Nachfrage. Bewerbung min 1 1/2 Jahre vorher. Sonst ggf. sehr kurzfristig.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Mitoperieren
Rehas anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 900 Sfr
- Gebühren in EUR
- 150 Sfr für Wohnung,etc.
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 3.13