Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Psychiatrie in Klinik Hohemark (2/2019 bis 3/2019)
- Station(en)
- Akutstation Taunus 1
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- Lasst euch bitte nicht von der erst kürzlich erschienenen Wallraff Reportage über die Psychiatrien abschrecken! Ich habe in der Klinik Hohemark ausschließlich äußerst positive Erfahrungen gemacht!
Sehr gute Klinik! Schöne, ruhige Lage am Waldrand in Oberursel. Schönes Gelände, Stationen und Gebäude.
Sehr engagiertes, freundliches Personal und Stationsteam. Generell gute kollegiale, oft familiäre Atmosphäre und Umgang der ärztlichen, psychologischen und pflegerischen Kollegen. Regelmäßiger, guter und sympathischer Kontakt zum Oberarzt. Zwei junge motivierte und fachlich kompetente Stationsärzte in Facharztweiterbildung. Einmal die Woche Oberarztvisite und wöchentliche, kostenlose Fortbildungen zu verschiedenen Themen an der Klinik. Montag morgens freiwilliger Besuch der Andacht vor Dienstbeginn. Eigenes Zimmer (Dienstzimmer der Nachtdienste tagsüber frei) und eigenes Telefon.
Tätgkeiten:
Blut abnehmen
Dokumentationen, Briefe verfassen
körperliche und neurologische Grunduntersuchen
Gespräche und Telefonate mit Angehörigen und verschiedenen Organisationen für die soziale Verknüpfung der Pat. nach Entlassung
regelmäßige Teilnahme an Patientenrunden montags und freitags, Stationsbesprechungen , Übergaben, Oberarztvisiten, Chefarztvisiten, Supervisionen (von extern), Fortbildungen
Betreuung verschiedener Patienten und Spaziergänge auf dem Gelände
Möglichkeiten in die angebotenen Gruppentherapien hinenzuschauen
Gegen Ende: selbstständige Patienten Aufnahmegespräche unter Aufsicht, bzw. ggf. Nachkontrolle
Kostenloses, leckeres Mittagessen
Möglichkeit der kostenlosen Unterkunft auf dem Gelände, wenn von weiter her anreisend
Kostenlose Parkmöglichkeiten im Parkhaus auf dem Gelände
- Bewerbung
- Bewerbung auf Anfrage mit tabellarischem Lebenslauf, Studienbescheinigung, Versicherungsnachweis und Nachweis aus Studienordnung über Verpflichtung der Famulaturen.
Vorlauf relativ kurzfristig mit 1,5 Monaten. Empfehlung jedoch etwas früher, falls bereits Famulantenstellen besetzt sein sollten und man sich Stationen auswählen möchte.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- EKG
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.