Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Pneumologie in Thoraxklinik Heidelberg (7/2018 bis 8/2018)
- Station(en)
- Station 7, Intensivstation 1
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
- Kommentar
- Station 7: Sehr gute Famulatur. Viel Teaching wann immer Zeit ist, nette und super kompetente Ärzte, nette Pflege. Hier kann man NIV- Beatmung, EKG´s, Patienten aufnehmen, Arztbriefe schreiben, Viggos legen, Blutabnehmen. 1 x pro Woche ist PJ Unterricht (in der Endo) wo man sich anschließen kann, wenn man möchte. Es gibt die Möglichkeit in der Bronchoskopie zu hospitieren, was ich nur empfehlen kann.
Auf der Intensivstation 1 ist für Studenten (Famulanten und PJ´ler) nicht so viel zu tun. Morgendliche Visite in der 3. Reihe, PDK- Visite (Pflaster wechseln, Schmerzen erfragen, Einstichstelle beurteilen), Briefe vorbereiten. Gelegentlich kann man Arterien oder ZVK´s legen. Interessant war es Patienten an der ECMO zu erleben. Viel Leerlauf zwischen durch.
Es gibt jeden Tag geregelte Mittagspausen, für Studenten (grünes Namensschild) ist das Mittagessen (inkl. kleiner Salat, 1 Getränk, Nachtisch, ohne Limit Tee) umsonst.
- Bewerbung
- Kurzfristige Bewerbung über das Sekretariat von Prof. Herth
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
EKG
Repetitorien - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
EKGs
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27