Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Pädiatrie in Praxis (2/2019 bis 3/2019)
- Station(en)
- Praxis Germeroth, Seeber und Böttler
- Einsatzbereiche
- Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Meistens durfte ich leider nicht viel machen, ich habe die Anamnesen, Untersuchungen und U- Untersuchungen aus dem Hintergrund beobachtet. Dies wurde aber von Anfang an so kommuniziert!
Die Famulatur in der Praxis hat einen guten Einblick in die Arbeit der Kinderärzte vermittelt. Der Tag beginnt um 8:30 und geht meistens bis ca. 18h. Mittagspause von 12- 14:30 (2,5h!). Ich bin gerne an die Dreisam oder in die Stadt gegangen.
Bei auffälligen Befunden wurde ich immer dazu gerufen, so konnte ich einige interessante Dinge sehen: Windpocken, geplatztes Trommelfell, Bronchitis etc. Ab und zu wurde ich abgefragt, das war gut um etwas zu lernen (Impfkalender, ab wann ist ein Husten gefährlich? Typische Erreger, Streptokokken- Schnelltest, Prick- Test...). Die Arzthelferinnen sind wirklich bezaubernd und ziemlich fit.
- Bewerbung
- ca 6 Monate vorher erst telefonisch, dann eine Bewerbung per Mail.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- EKGs
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
- Gehalt in EUR
- 160
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.6