Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur HNO in Zentralklinikum Suhl (2/2019 bis 3/2019)
- Station(en)
- 41
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- Vom Chefarzt bis zu den Assistenzärzten ist auf dieser Station wirklich jeder bemüht einem etwas beizubringen. Der Lerneffekt war riesig. In nur 2 Wochen habe ich mehr gelernt als in anderen 4 wöchigen Famulaturen. Selbst in der Uni habe ich es selten erlebt, dass man von allen Ärzten als Student so gut aufgenommen und Ernst genommen wird, wie hier. Fragen konnte ich jederzeit stellen. Auch die Schwestern und Pfleger der HNO Station und Ambulanz waren sehr sehr freundlich.
Ich bin wirklich absolut begeistert von dieser Famulatur und dadurch auch von der HNO.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Mitoperieren
Patienten untersuchen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 75
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.