Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Klinikum Kaufbeuren (11/2018 bis 3/2019)
- Station(en)
- B2
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Essen
- Kommentar
- Das komplette Team der B2, sowohl von ärztlicher als auch pflegerischer Seite war von Anfang an bemüht mir den Einstieg und die Zeit auf Station so angenehm und lehrreich wie möglich zu machen. Ich durfte schnell eigene Patienten übernehmen und vorstellen, Briefe schreiben, Nacht- & Wochenenddienste mitmachen, Lumbalpunktionen durchführen, auf der Neonatologie arbeiten und Patienten in der Ambulanz aufnehmen. Auch außerhalb des Krankenhauses haben wir häufig etwas zusammen gemacht, was die gesamte Atmosphäre auf der Station sehr angenehm und kollegial gemacht hat.
Ich würde mich jederzeit wieder für ein Tertial in der Pädiatrie in Kaufbeuren entscheiden.
- Bewerbung
- Ich habe mich sehr frühzeitig über das Chefarztsekretariat beworben und bereits am nächsten Tag die Zusage bekommen, sowie eine Reservierung für ein Zimmer im nahe gelegenen Wohnheim.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- EKGs
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Poliklinik - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07