Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Radiologie in Staedtisches Klinikum Karlsruhe (8/2018 bis 12/2018)
- Station(en)
- Radiologie
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Freiburg
- Kommentar
- Ich durfte von Anfang an mit eigenem Zugang selbst Befunde schreiben und die Oberärzte kamen regelmäßig mehrfach am Tag vorbei, um mit mir die Befunde zu besprechen. Wenn ich sie korrigiert und abgeschickt habe, habe ich auch manchmal rückmeldung bezüglich des Sprachstils bekommen. Auf jeden Fall wurde ich ernst genommen und habe viel gelernt. Ein Rotationssystem sieht vor, dass man verschiedene Funktionsbereiche durchläuft, ist aber auch so flexibel, dass man zwischendrin in die Nuklearmedizin oder Strahlentherapie rotieren kann. Das Team ist sehr nett! Man wird gefördert und gefordert!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
- Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 350
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13