Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Neustadt am Ruebenberge (11/2018 bis 3/2019)
- Station(en)
- ZNA, 29, 31, 34, 41
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Der Tag begann jeden Tag um 8 Uhr mit der Frühbesprechung, häufig auch abteilungsinterne und abteilungsübergreifende Fortbildungen, Mittagessen abteilungsübergreifend immer möglich gewesen, montags PJ-Unterricht mit wechselnden Abteilungen.
Sehr nettes Team, gute Integration als PJler, strukturierter Rotationsplan, welcher nach belieben aber auch abgeändert werden kann. Sehr flache Hierachie im Haus. Ich hatte das Gefühl, dass wir PJler eher zusätzlich und nicht als Ersatz für einen Arzt da waren. Super so.
Sonos, Punktionen und Kardioversionen unter Supervision eigenständig möglich. Wenn man in Neustadt was lernen möchte, hat man dort viele Möglichkeiten.
Ich kann das Innere Tertial in Neustadt empfehlen und würde wieder dort hin gehen.
- Bewerbung
- Uni
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- EKG
Repetitorien
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Botengänge (Nichtärztl.)
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 649
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.