Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in St. Vincenz-Krankenhaus (12/2018 bis 4/2019)
- Station(en)
- Kleinkinder, Infektiologie, Neonatologie, SPZ, Ambulanzen (cardio, pulmo, gastro)
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Am ersten Tag ist alles Organisiert mit allen Pjlern besucht man ein Einführungsveranstaltung, danach gehts ins Büro und dann in die jeweilige Klinik.
Jeden Montag finden ab 10 Uhr fächerübergreifend Seminare statt die von den Chefärzten und Oberärzten des jeweiligen Fachgebietes abgehalten werden. Hierfür cooperieren die Kliniken in Paderborn miteinander. Sie sind immer gut vorbereitet und absolut nützlich. Von Dienstag bis Freitag geht man dann der klinischen Tätigkeit nach.
Jetzt zur Kinderklinik:
Die Kinderklinik liegt auf dem gleichen Gelände wie auch das zugehörige Wohnheim. Die Klinik besteht aus Frauen- und Kinderklinik und befindet sich räumlich getrennt vom Rest des Klinikums. Als Pjler ist man frei auf welcher Abteilungen man seine Zeit absolviert. Man bekommt ein eigenes Telefon. Das komplette Ärzteteam ist aufgeschlossen und freut sich über die anwesenden Studenten. Man wird für seine Arbeit wertgeschätzt und bekommt viel erklärt. Die Klinik hat Oberärzte aus vielen Fachrichtungen somit hat man die Möglichkeit vielseitige Krankheitsbilder und Patienten aller Fachrichtung zusehen. Ich kann das Pj-Tertial voll Empfehlen und würde es zu jeder Zeit erneut machen.
- Bewerbung
- Bewerbung über Pj-Portal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- EKG
Repetitorien
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Notaufnahme
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
EKGs
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1