Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Pädiatrie in Darmstädter Kinderkliniken Prinzessin Margaret (2/2019 bis 3/2019)
- Station(en)
- A,B,C,D,Dint
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Pro: Rotation durch die gesamte Klinik möglich, von Intensivstation bis Notaufnahme und Normalstation für Säuglinge und die für Kinder über 4 Jahre und Sonografie. Auch positiv empfand ich, dass das Beiwohnen von den verschiedenen Sprechstunden, die in der Klinik angeboten werden, möglich ist (Pulmo, Kardio, Endo, Diabetes, Gastro, Allergiologie...). Für den gesamten Zeitraum werden Kleidung und Essensmärkchen gestellt. Frühvisite und Mittagsbesprechung finden jeden Tag statt.
Kontra: Leider hat bei mir der negative Part deutlich überwogen. Als Famulant musste ich die Erfahrung machen, links liegen gelassen zu werden. Ins Team wurde ich nicht eingebunden. Fürs Erklären hatte auch kaum einer Zeit oder Lust. Viel mehr als nur zuschauen durfte ich die meiste Zeit nicht. Studenten oder PJ-Unterricht gab es für mich nicht.
- Bewerbung
- Habe mich einige Monate im Voraus beworben.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 5
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.53
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.