Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Nuklearmedizin in Universitaetsklinikum Erlangen (12/2017 bis 4/2018)
- Station(en)
- NU-CU 3, Ambulanz, Diagnostik
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Ein Tertial in der Nuklearmedizin in Erlangen zu machen, war die beste Entscheidung, die ich für mich treffen konnte. Das Team ist ausgezeichnet, jeder ist daran interessiert dir etwas beizubringen und dir einen guten Einblick in nuklearmedizinische Tätigkeiten zu geben.
Ein bis zweimal im Monat bekommt man vom Professor eine Unterrichtseinheit, die auch sehr gut auf die anschließende Prüfung vorbereitet.
Insgesamt war es für mich das absolut beste Tertial des PJs, ich habe sehr viel gelernt und mich wunderbar betreut gefühlt, noch dazu durfte ich in vielen Bereichen selbsständig arbeiten (Braunülen kegen, Patienten aufnehmen, EKGs auswerten und unter Aufsicht Sonographien der Schilddrüse durchführen). Zudem kam auch die Freizeit nicht zu kurz...Ich würde sofort immer wieder ein Tertial dort machen und habe mich letztendlich auch für den Fachbereich Nuklearmedizin entschieden.
- Bewerbung
- Über das Erlanger PJ Portal
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
EKGs
Patienten untersuchen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1