Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern (5/2018 bis 9/2018)
- Station(en)
- OP, Intensivstation, Schmerzambulanz
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, OP
- Heimatuni
- Saarbruecken
- Kommentar
- Tolle Betreuung und Integration ins Team.
Man darf extrem viel selbst machen ( Zugänge aller Art, Narkosen einleiten/betreuen, Regionalanästhesien) ist aber nie auf sich alleine gestellt und hat immer Ansprechpartner, die einem (egal mit welchem Anliegen) gerne und ausführlich weiterhelfen.
Es besteht die Möglichkeit Einblicke in den OP-Betrieb ( inklusive Kardio- sowie Kinderanästhesie), die Arbeit auf der Intensivstation (mit Betreuung eigener Patienten), die Tätigkeit in der Schmerzambulanz und die Notfallmedizin (Dienste auf dem NEF) zu bekommen.
Das Klima in der Abteilung ist sehr gut und man wird auch bei außerklinischen Events (Sommerfest etc.) selbstverständlich integriert.
Hinzu kommt ein entspanntes Verhältnis zwischen Ärzten und Pflege.
Auch nach guten Tertialen in der Inneren sowie Chirurgie kann ich zusammenfassend sagen:
Besser gehts nicht!
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400 plus evtl. Dienstzuschläge
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.