Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Marienkrankenhaus (6/2008 bis 9/2008)
- Station(en)
- Station 2, 3 und Kreißsaal
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Gynäkologie und Geburtshilfe im Marienkrankenhaus kann ich wirklich empfehlen! Die Assistenzärzte sind absolut spitze! Sie nehmen sich Zeit für Erklärungen, beantworten trotz hoher Arbeitsbelastung sämtliche Fragen und lassen den Studenten selber untersuchen und sonographieren. Ich bin in keinem meiner Tertiale oder Famulaturen so gut betreut worden, wie im Marienkrankenhaus.
Leider bekommen PJler keine Ärztekleidung, sondern bedienen sich bei den Schwestern.
Am Donnerstag sind jeweils 45 Minuten Unterricht in den Fächern Radiologie, Labormedizin, Pathologie und Chirurgie.
Leider gibt es keinen organisierten PJ-Unterricht in Gynäkologie. Aber durch die gute und nette Betreuung der Assistenzärzte lernt man viel und es macht Spaß.
- Bewerbung
- In Hamburg werden die Plätze nun über die Uni verteilt. Hatte den Platz aber schon 1 Jahr vorher durch eine schriftliche Bewerbung.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche fest
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.8
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.