Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Unfallchirurgie in Sankt Elisabeth Hospital Guetersloh (7/2018 bis 8/2018)
- Station(en)
- 2
- Einsatzbereiche
- OP, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Meine erste Famulatur. Hat super Spaß gemacht, da wirklich alle Ärzte von den Assistenzen bis zum Chef gewillt sind etwas beizubringen und auch bei Nachfragen immer ein offenes Ohr hatten. Besonders der Umgang mit den Assistenzärzten war sehr entspannt und man kann sich immer bei ihnen an die Fersen hängen. Auf Station war die Stimmung wirklich klasse und der Austausch mit den Pflegerinnen und Pfleger fast schon freundschaftlich!
Morgens ist um 7 Visite, einmal in der Woche mit Chefarzt bzw. Oberarzt in Vertretung, danach gehts zur Röntgenbesprechung.
Danach kann man auf Station gehen und die Blutentnahmen machen, wird sehr gerne gesehen und ist auch zu empfehlen, ansonsten wird das aber auch von den Pflegerinnen und Pflegern erledigt. Danach geht man entweder mit in den OP (wo man auch mitarbeiten darf wenn man sich nicht zu blöd anstellt) oder bleibt in der Ambulanz und arbeitet mit den Ärzten Patienten ab. Beides sehr zu empfehlen! Schluss war meistens nach der Nachmittagsbesprechung gegen 14.30-15 Uhr. In seltenen Fällen kann es später werden, wenn man noch im OP steht aber dann wird gesagt man soll am nächsten Tag früher Schluss machen oder später kommen.
Da es für mich keine Pflichtfamulatur war, habe ich auch kein Geld dafür bekommen dafür aber gutes Frühstück und Mittagessen gratis :). Für die anderen Famulanten und PJ'ler gabs zusätzlich eine Aufwandsentschädigung und ich weiß auch, dass es für die PJ'ler gute Unterkünfte gab. Man kriegt sogar sein eigenes Telefon!
Unterricht hat soweit ich mich erinnere 4x in den 4 Wochen stattgefunden.
Insgesamt echt cool!
- Bewerbung
- Bewerbung über Chefarztsekretariat bei Fr. Winkelbrandt 2 Monate im Voraus. (Frau Winkelbrandt ist total kommunikativ und sehr effizient in ihrer Arbeit also geht alles recht fix :))
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Mitoperieren
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Botengänge (Nichtärztl.)
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13