Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in Kerckhoff-Klinik (3/2019 bis 3/2019)
- Station(en)
- Zentral-OP und OP im Harvey-Gefäßzentrum (ggf Intensivstation)
- Einsatzbereiche
- OP
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- allgemein:
- Arbeitszeit 7-15 Uhr
- Herz- und Gefäßchirurgische Eingriffe
- Pausen regelmäßig möglich
pro:
- gute Atmosphäre
- den Ärzten ist sichtlich am Lernerfolg der Studenten gelegen
- man darf viel machen (Arterien punktieren, Intubation, Atemwegsmanagement,...)
- Unterrichtsthemen frei wählbar
- gute Organisation
- eigene Wünsche werden nach Möglichkeit im allgemeinen berücksichtigt
- Fragen werden ausführlich beantwortet, viele Erklärungen
- man wird wirklich als Lernende(r) gesehen und nicht als billige Arbeitskraft
- "wenn du da bist lernst du was und kannst was machen - wenn du gerade Pause machst kriegst du halt nichts mit"
contra:
- leider nur vergleichsweise wenige Einleitungen pro Tag (lange OPs)
- Bewerbung
- 1-2 Monate im Voraus
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Braunülen legen
EKGs
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2