Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Regionalspital Surselva (11/2018 bis 3/2019)
- Station(en)
- Allgemeinchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
- Kommentar
- Hallo zusammen,
Ich war während den Wintermonaten in Ilanz und ich muss sagen, es war eine sehr lehrreiche und wunderschöne Zeit.
Das ganze Ärzte- sowie Pflege-Team waren sehr nett, immer bemüht einem etwas beizubringen, bei Fragen hatten sie ein offenes Ohr und Wünsche (Bsp. OP, Untersuchungen) konnten oft erfüllt werden.
Pikettdienste (je nach Anzahl der PJ'ler): 1x pro Monat für 7 Tage (Freitag-Freitag) + 1 Kompensationstag
Pro:
- super Team
- familiäres Krankenhaus
- im Winter viel Traumatologie
- Einsätze auf Station, Notaufnahme und Sprechstunde
- nicht nur Haken halten, sondern auch aktives Mitarbeiten
- respektvoller Umgang mit Mitarbeitern
- gemütliches Chalet (1min vom Spital entfernt)
- hohes Freizeitangebot in der Region
Contra:
- Kosten Mittagessen
- Bewerbung
- 1-2 Jahre im Voraus direkt über das Sekretariat
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Nahtkurs
Repetitorien
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Mitoperieren
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Rehas anmelden
Chirurgische Wundversorgung
Notaufnahme
Briefe schreiben
Poliklinik - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 1000 CHFr. ca. 850 Euro
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07