Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Links der Weser (12/2018 bis 4/2019)
- Station(en)
- Allgemeine Station
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Sowohl die ärztlichen Kollegen, wie auch die pflegerischen Kollegen waren sehr nett. Ich wurde sehr gut in das Team integriert und bei Visiten, Untersuchungen und OP mit einbezogen. Es bestand großes Interesse an der Lehre und ich konnte jederzeit Fragen stellen.
Es war jederzeit möglich in den OP zu gehen und am Tisch zu stehen. Ich war nie gezwungen Harken zu halten. Wenn Bedarf bestand, wurde ich höflich gefragt, ob ich nicht Interesse hätte bei der Operation dabei zu sein. Es war möglich viel in der Notaufnahme mitzuarbeiten.
Besonders toll war der Einsatz auf der BIPSTA Station. Mit einem anderen Pjler und zwei Krankenpflegeschülerinnen betreute ich unter Supervision der sehr engagierten Oberärztin ein Patientenzimmer. Während dieses Einsatzes habe ich sehr viel gelernt und fühle mich deutlich besser auf den kommenden Berufsbeginn vorbereitet.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
EKGs
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Notaufnahme
Braunülen legen
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Rehas anmelden
Mitoperieren
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 648
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1