Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pneumologie in Charite Campus Benjamin Franklin (3/2018 bis 6/2018)
- Station(en)
- Pneumologie
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Besonders gut hat mir das Verhältnis zu den anderen Assistenzen aber auch zu den Oberärzten gefallen! Auch das Pflegeteam war supernett! Das war schon die halbe Miete :)
Klar gehören die morgendlichen Blutentnahmen zu den Aufgaben eines PJ'lers, braucht man ja später auch. Bei der Oberarztvisite wurde ich immer integriert und durfte Patienten vorstellen. Auch die Assistenten versuchten mir immer, auch trotz der vielen Arbeit, etwas zu erklären. An einigen Tagen konnte ich bei Bronchoskopien zusehen, sowie auf der Visite auf Intensivstation mitlaufen.
Alles in Allem tolles Tertial!
- Bewerbung
- PJ Portal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Rehas anmelden
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- -
- Gebühren in EUR
- -
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.