Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Orthopädie in Charite Campus Mitte (12/2018 bis 4/2019)
- Station(en)
- 114
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, OP, Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Die Betreuung und Einarbeitung durch junge Assistenzärzte fand ich sehr angenehm. Es ist leicht ein freundliches kollegialis Verhältnis zu allen Mitarbeitern aufzubauen. Durch die Möglichkeit in verschiedenen Teams (Knie, Hüfte, WS, Trauma, Sportortho) mitzuarbeiten, habe ich immer wieder Neues gelernt. Einblicke bekommt man sowohl in die Endoprothetik als auch Arthroskopie
Besonders hervorzuheben sind die sinnvolle Mitarbeit im OP und der Sprechstunde.
Es kommt schon vor, dass durch die OPs das Mittagessen etwas zu kurz kommt u/o der Feierabend sich herauszögert. Kann man aber am darauffolgenden Tag meist ausgleichen.
Super Zeit hier gehabt
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Nahtkurs
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Poliklinik
Mitoperieren
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Notaufnahme
Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27