Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Endokrinologie/ Diabetologie in Praxis (3/2019 bis 4/2019)
- Station(en)
- Diabetologie, Rummelsburgerstrasse 13, 10315 Berlin
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Die Arbeitszeiten richten sich nach den Sprechzeiten der Praxis. Am Freitag findet allerdings von 8 bis 12 Uhr auch eine Sprechstunde statt. Die Ärztin nimmt sich Zeit für die Patienten und erklärt auch viel. Man kann sich aussuchen, was man machen will - entweder bei der Ärztin zugucken und oft auch Patienten untersuchen, bei der Fußuntersuchung aushelfen, impfen, Blut entnehmen oder bei der Diabetespatientenschulung zugucken. Es gibt auch ganz viele Patienten mit DM Typ 1, dadurch wird es nicht langweilig. Jeden Tag macht man auch eine Pause, wo man eigenes Essen mitbringen kann. Das gesamte Personal ist sehr nett und hilft auch, wenn man fragen hat.
- Bewerbung
- Ein halbes Jahr vorher.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- EKGs
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07