Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Kinderchirurgie in St. Joseph-Krankenhaus (2/2018 bis 3/2018)
- Station(en)
- keine eigene, die kinderchirurgischen Patientinnen liegen mit auf zwei pädiatrischen Stationen
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Station, OP
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Als erste Famulatur rückblickend etwas zu speziell, ich konnte gerade mal körperlich untersuchen, da war an große Aktivität bei OPs nicht wirklich zu denken. In der Notaufnahme war aber jeder Fall spannend, und in der Ambulanzsprechstunde wurden die OPs geplant, dort konnten gut die klinischen Erscheinungen der Krankheitsbilder gelernt werden. Highlights waren der PJ-Unterricht und ein paar mal mit einwaschen und Haken halten im OP.
Die Zuständigkeit für die Famulantinnen war nicht wirklich geklärt, und somit gab es auch einige Zeit Leerlauf und keine ärzliche Betreuung über den Tag. Es sind vier Ärztinnen tätig, zwei davon halbtags. Man kann an drei Tagen in der Woche mit in den OP gehen, an den anderen beiden Tagen an der Ambulanzsprechstunde teilnehmen.
Insgesamt eine gute Famulatur, aber ich würde eher später im Studienverlauf nochmal machen, und dann auf einen konkreten Tagesablauf pochen, damit nicht durch das Krankenhaus den Ärztinnen hinterhergelaufen und gesucht werden muss, wo man selbst denn was zu tun oder zu sehen bekommen kann.
- Bewerbung
- Drei Monate im Vorraus an das Chefarztsekretariat. Vorstellung erst am ersten Tag, inklusive Wäsche holen und in der Klinikverwaltung Dokumente der Pflichuntersuchung abgeben.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Nahtkurs
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Gipsanlage
Chirurgische Wundversorgung
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
EKGs
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Notaufnahme - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.