Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Eduardus-Krankenhaus Koeln (3/2019 bis 3/2019)
- Station(en)
- Station 2 Innere
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Es war meine erste Famulatur, daher habe ich zu Anfang praktisch keine Tätigkeiten wie z.B. Blut abnehmen oder Viggos legen sicher beherrscht. Das war absolut kein Problem, ich konnte immer jemanden fragen und mir wurde alles (auch mehrmals) sehr geduldig und freundlich gezeigt. Auch auf Visite hatte ich immer die Möglichkeit Fragen zu stellen. Auch die Oberärzte waren sehr nett und ich durfte bei allen Untersuchungen jederzeit zugucken. Wenn man engagiert ist darf man sehr viel selber machen, wie z.B. Pleura- oder Aszitespunktionen natürlich unter Anleitung.
Mittagessen ist für Famulanten kostenlos und Kleidung wird gestellt.
Alles in allem eine sehr gute erste Famulatur!
- Bewerbung
- Ich habe einige Monate vorher telefonisch im Sekretariat der Inneren angefragt und dann meine Bewerbung mit Lebenslauf dahin geschickt. Später kam noch eine Art Personalbogen per Post, den ich ausfüllen und unterschreiben musste und das war's.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
EKG
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Botengänge (Nichtärztl.)
Punktionen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13