Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur ZMK-/Gesichtschirurgie in Universitaetsklinikum Halle (2/2019 bis 2/2019)
- Station(en)
- MKG
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Halle
- Kommentar
- Für alle Interessierten bekommt man hier einen schönen Einblick in das Gebiet der Mund-,Kiefer-, Gesichtschirurgie. Man wurde vom ersten Tag an wahrgenommen und gebeten im OP zu helfen. Aufgrund des OP-Gebiets wird auch immer eine helfende, sterile Hand benötigt und man steht über einen längeren Zeitraum neben erfahrenen Ärzten, die einem jede Frage beantworten. Zusätzlich zum OP konnte man die Visite und die Stationsarbeit kennenlernen (postoperative Wundversorgung, Beurteilung von Verläufen) oder in der Ambulanz den verschiedenen Sprechstunden lauschen. Keiner der Ärzte fühlte sich genervt, im Gegenteil, jeder freute sich dem Studenten sein Arbeitsfeld zu erläutern. Selbst der CA führte ambulante OPs mit Studenten durch.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2