Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Landesklinikum Waidhofen/Ybbs (11/2018 bis 3/2019)
- Station(en)
- Kardiologie, Gastroenterologie, Onkologie, allgemeine Innere Medizin, IMCU
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
-
Die Interne Abteilung in Waidhofen besteht hauptsächlich aus den Fächern Kardiologie, Gastroenterologie und Onkologie. Die Betreuung der Studierenden funktioniert sehr gut, man hat immer einen Ansprechpartner falls man Fragen hat.
Zu Beginn arbeitet man in der Notaufnahme um sich in den Klinikalltag des Hauses einzufinden und das PC-System kennenzulernen. Falls irgendwelche Punktionen wie Aszites- oder Pleurapunktion anfallen kann man diese unter Anleitung selbst durchführen. Da im Haus ein Großteil der Patienten kardiologisch betreut werden lernt man auch die Grundschnitte der TTE bzw. bei Patienten mit Vorhofflimmern kann man sogar eine CV durchführen.
Nach ein paar Wochen bekommt man (wenn man möchte) ein eigenes Patientenzimmer und kann die Patienten unter Supervision selbst visitieren und betreuen. Generell gilt hier: Alles was einen interessiert kann man auch machen. Man wird schnell in das Team integriert und hat auch das Gefühl, dass einem viel zugetraut wird.
Das KPJ auf dieser Abteilung ist auf jedenfall zu empfehlen! Ich habe sehr davon profitiert!
- Bewerbung
- Circa 1 Jahr. Jedoch gilt je früher desto besser, da es ein eher kleines Krankenhaus ist und das Kontingent an Plätzen limitiert ist.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
EKG - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Poliklinik
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Punktionen
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07