Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Psychiatrie in Universitaetsklinikum Mainz (4/2007 bis 4/2007)
- Station(en)
- 3
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- Pro: Assistenzärzte und Oberarzt bemüht etwas beizubringen, freundliches Klima auch zum Pflegepersonal. Blutabnahmedienst, nur bei Aufnahmen und Notfällen musste man selbst abnehmen. Viele Möglichkeiten sich mit den Patienten zu beschäftigen und Anamnese und Psychopathologischen Befund zu lernen.
Contra: häufig wechselnde Stationsärzte, teilweise viel Leerlauf am Nachmittag.
Es ist eine gerontopsychiatrische Station, keine geschlossene, d.h. die Pat. haben auch internistische und neurologische Erkrankungen. Man lernt also nicht nur etwas über Psychiatrie
Insgesamt guter Einstieg in die Psychiatrie und für alle zu empfehlen, die ins Fach mal reinschnuppern wollen.
- Bewerbung
- per email an Studentensekretariat. Es ist möglich eine Wunschstation anzugeben.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13